• Film
  • Über Uns
    • Christine Niederstraßer
    • Uta Paterok
    • Anna Katharina Zimmermann
    • Christine Reinicke
    • Hubertus Feldmann
    • Katrin Rischer
  • Konzept
    • Gruppen für Kinder ab 4 Jahren
    • Gruppen für Kinder ab 6 Jahren
    • Gruppen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
    • Fortgeschrittene ab 16 Jahren und junge Erwachsene
    • Freier moderner Tanz für Erwachsene
    • Tanztherapie
  • Projekte
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Ballettamdeister1.1
    „Der Weg vom Kopf in den Fuß geht über das Herz“

    Willkommen auf unserer Web-Site! „Ballett am Deister“ in Wennigsen ist vom „Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur“ als berufsvorbereitende Schule anerkannt.

    Mehr... →
  • Vorschulkinder1.1
    Gruppen für Kinder ab 4 Jahren
    Unser Unterricht für Vorschulkinder ab 4 Jahren beinhaltet das Hineinführen in einen künstlerischen Prozess mit Hilfe der kindlichen Nachahmekräfte. Wir machen uns kleine Rituale, Bilder und Geschichten zu nutze, sowie Lieder, Handgestenspiele und Reigen mit Klavierbegleitung.
    Mehr... →
  • Kinder ab 6 Jahre1
    Gruppen für Kinder ab 6 Jahren
    Unsere Themen  sind jetzt Erweckung des Körperbewusstseins mit Hilfe eines modernen, noch spielerischen Bodentrainings, das auch Haltungs- und Koordinationsübungen  beinhaltet und deutlich auf das klassische Ballett vorbereitet. Neben strukturierter Arbeit befassen wir uns aber auch mit Improvisation und  Ausdruckstanz,  sowie kleinen Tänzen.
    Mehr... →
  • Kinder ab 10Jahre
    Gruppen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
    Klassisches Tanztraining tritt jetzt in den Vordergrund. Neben Improvisation und Ausdruckstanz, gibt es Folklore- und Stepp-Tanzepochen und Choreographien für Elternvorführungen und Aufführungen.
    Mehr... →
  • Fortgeschrittene2.2
    Fortgeschrittene ab 16 Jahren und junge Erwachsene
    Regelmäßiges klassisches Tanztraining an der Stange und in der Mitte, Erüben von Kombinationen mit den verschiedenen Sprüngen und Drehungen, kleine Adagios mit den verschiedenen Raumrichtungen u. v. m. gehören jetzt zu unserem Programm. Für einige Schülerinnen, die die Voraussetzungen erfüllen, wird Spitzentanz in seinen Grundlagen vermittelt und nebenher finden ausgesuchte Epochen mit anderen Schwerpunkten statt.
    Mehr... →
  • Fr.Mo. Tanz
    Freier moderner Tanz für Erwachsene
    Beginnend mit einem leichten Aufwärmtraining durch Tanz und Bewegung, erforschen und erweitern wir unser kreatives Potential mit Hilfe von Improvisation, Körper- und Ausdrucksschulung. Das Körperbewusstsein wird aktiviert und gefördert durch Wahrnehmungsübungen, sowie tanztherapeutische Elemente. Wir wagen uns an kleinere choreographische Arbeiten.
    Mehr... →
  • Tanztherapie
    Tanztherapie
    Für Tanztherapie ist keinerlei tänzerische Vorbildung erforderlich. Die Klientin/ der Klient bewegt sich aus sich heraus, nach inneren Bildern oder ganz frei. Die Therapeutin unterstützt durch ihre eigenen Bewegungen oder verbale Interventionen und reflektierende Gespräche den Prozess.
    Mehr... →
…unsere nächste Aufführung ist in Vorbereitung! „Es war einmal… ein Nussknacker“ am 6. und 7. Dezember 2025. Das Ärzteorchester Hannover unter Leitung von Thomas Schachschal spielt dabei Tschaikowskys zauberhafte Ballettmusik für uns live.
Alle Projekte anzeigen →
 
↑
  • Besuchen Sie uns doch einfach!

    Es gibt jederzeit die Möglichkeit ganz unverbindlich und kostenlos eine Stunde zu "schnuppern". Entweder Sie schauen mit Ihrem Kind gemeinsam zu oder Sie warten bei einer Tasse Kaffee, wenn Ihr Kind ohne Sie eine Probestunde mitmacht. Sprechen Sie uns gerne an!
  • Telefon

    Wennigsen: 05103 / 503 5004
  • Letzte Projekte

    • …unsere nächste Aufführung ist in Vorbereitung! „Es war einmal… ein Nussknacker“ am 6. und 7. Dezember 2025. Das Ärzteorchester Hannover unter Leitung von Thomas Schachschal spielt dabei Tschaikowskys zauberhafte Ballettmusik für uns live.
    • Die 7. Seele
    • Die Puppenfee
    • Mitwirkung in der Staatsoper Hannover
    • Oper auf dem Lande
    • Tripsychore
    • Niedersächsische Harfentage
  • Neueste Kommentare